LISA - Lernen in Schule und Alltag
Die sozialpädagogische Arbeit an Grundschulen und im Wohnumfeld ist seit dem Schuljahr 2015/16 wichtiger Bestandteil des Leinebergschulbilds. Für unsere Schule ist Mara Abdula als LISA-Ansprechpartnerin tätig.
Mara Abdula nimmt sich folgender Problemfelder an:
- BuT- (Bildung und Teilhabe) und andere Anträge (Klassenfahrten, Nachhilfe, Ausflüge...)
- Fehlendes Schulmaterial
- Mangelnde Kleidung und Ernährung
- Unterstützung bei Elterngesprächen (Kontaktaufnahme, sprachliche Barrieren, Schulabstinenz,...)
- Außerschulische Anbindung an kulturelle/ sportliche (Ferien-)Angebote
- Konflikte mit Eltern
- Initiierung von Lernfördermaßnahmen
- Zertifizierung von Nachhilfelehrern
Die LiSA-Arbeit bereichert das Leinebergschulleben stark. Innerhalb der ersten Jahre wurden zuerst durch Frau Hammoud und in Zusammenarbeit mit Frau Hanke wesentliche Schritte gegangen, um das Projekt LiSA bei uns zu etablieren und Kindern zu helfen. Frau Abdula führt diese wichtige Arbeit fort.
Neben der schulischen Sprachförderung können inzwischen auch Sprachförderungskursen im Jugendhaus besucht werden:
http://jugendhilfe-goettingen.de/news/deutschsprachfoerderung-fuer-kinder/
BÜROZEITEN
Das Lisa-Büro befindet sich an der Leinebergschule rechts vom Haupteingang.
Die Bürozeiten (Sprech- und Abgabezeiten) sind dienstags und mittwochs zwischen 11h und 13.30h, mitttwochs auch von 15-15.30h, ansonsten schreiben Sie gerne eine Email oder rufen Sie an.